Die Rucksäcke sind gepackt, Flüge und Hotels gebucht und alle Vorbereitungen abgeschlossen. Entgegen unserer sonstigen Gewohnheit nur die Unterkunft für die erste Nacht zu buchen, haben wir dieses Mal die gesamte Reise vorgeplant. Dies ist vor allem dem Umstand geschuldet, dass wir diese mal nach Myanmar, dem ehemaligen Burma zur Hauptreisezeit reisen und danach nach Koh Lanta, Thailand. Eigentlich wollten wir für Myanmar alles selber organisieren also haben wir ALLE Hotels angeschrieben in Mandalay, Bagan und am Inle See, die in unserem Reiseführer mit Email angegeben waren. Zugegeben waren das nur 11 Hotels von denen innerhalb von 2 Wochen tatsächlich auch kein einziges geantwortet hat. Also haben wir das erste Mal eine Agentur in Yangon genutzt, die für uns vor Ort die Hotels, Inlandsflüge und eine Bootsfahrt organisiert hat.
Unser Flug nach Doha fliegt pünktlich um 14:55 Uhr in München los, wir haben uns von unseren Eltern plichtgerecht verabschiedet, wie immer wenn wir in Urlaub fliegen haben wir den Hinweis bekommen, dass man doch nicht immer so weit weg fliegen muss (Kind, Italien ist doch auch sehr schön!). Quatar Air ist zu recht eine preisgekrönte Airline, sowohl Service als auch das Essen ist wirklich prima, leider ist man eben gezwungen einen Stopover in Doha zu machen. Ein bißchen ist das schon wie eine Kaffeefahrt, es wird einem einiges geboten für einen guten Preis aber eher unfreiwillig macht man einen Shoppingstop, in unserem Fall 9 Stunden! Das einzige was offensichtlich bei diesem Konzept vergessen wurde, sind Möglichkeiten einzukaufen. Der Flughafen in Doha besteht nämlich nur aus einem eher traurigen Duty free Bereich und einem Mini-Foodcourt. Von daher ist unsere Doha-Flughafen-Erkundungstour auch bereits nach 15 Minuten beendet. Nach einem Tee (weitere 30 Minuten) und einem kurzen Spaziergang (10 Minuten) sind es nur noch 8 Stunden bis wir nach Bangkok weiterfliegen, yeah! Zum Glück gibt es einen Ruheraum in dem Liegen stehen, die auf den ersten Blick sehr bequem aussehen. Interessanterweise erweisen sich die Liegen als höllisch unbequem, wenn man sich tatsächlich drauflegt. Zum einen ist die Form völlig unpraktikabel zum darauf liegen und dazu ist das Material, irgendeine Form von Kunstleder so glatt, dass man dauernd runterrutscht. Wer auch immer diese Liegen entworfen hat, war kein großer Freund von bequemem Schlafen. Nach 10 Minuten gebe ich es auf und beschließe auf dem Boden zu schlafen. Wir haben unsere Vliesschlafsäcke dabei und so bekommen wir zumindest etwas Schlaf. Die beste Ehefrau von allen legt sich kurz darauf ebenfalls neben mich. Und die Nacht kann beginnen.
6 Uhr lokale Zeit, wir sind auf dem Weg zum Gate.
Wir haben ca. 4 Stunden geschlafen, wenn man alles zusammenrechnet. Alice Schlaf plus meinen Schlaf unterbrochen von unterschiedlichsten Personen, die das Konzept eines Ruheraums nicht verstanden haben oder einfach nur pervers laut schnarchen. Unsere Launen sind im Besten Fall mittelmäßig, sprechen ist anstrengend und wir freuen uns einfach nur auf unseren Sitzplatz im Flieger.
Den Flug nach Bangkok verbringen wir dann auch hauptsächlich schlafenderweise, sind dafür aber auch recht erholt als wir in bangkok landen, zum fünften Mal sind wir jetzt hier! Und wir freuen uns tierisch.
Wir fahren mit dem Zug in die Stadt und nehmen dann ein Taxi zum Hotel,Baan Silom Heritage Hotel. Witzigerweise bringt uns das Taxi zum falschen Hotel, dem Siam Heritage Hotel. Wir erkennen das sofort, da wir letztes Jahr hier gewohnt haben. Unser neues Hotel ist zum Glück um die Ecke. Nach einer heißen Dusche holen uns Christi und Alina (auch bekannt als Scumpi & Scumpi), die ebenfalls in Thailand Urlaub machen, im Hotel ab. Wir gehen in ein Restaurant um die Ecke essen und genießen unser erstes Thai Food oder wie man hier sagt, Food. Eine lange Anreise geht zu Ende und wir fallen halbtot ins Bett. Morgen haben wir einen Tag in Bangkok bevor wir weiter nach Mandalay fliegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen