Samstag, 24. Dezember 2011

India 2012 - München - Dubai - Delhi - und das alles in nur 24 Stunden

Die nächste Reise geht los! Gemütlich um 5 Uhr Abends machen wir uns auf den Weg zum Flughafen in München. Delhi heißt unser Ziel diesmal. Um 21:40 steigen wir in den Flieger und schon geht es los. 5 1/2 Stunden nach Dubai. Der Flug ist vor allem ereignislos. In Dubai angekommen schlendern wir durch das Terminal bis wir bei einer Business Lounge ankommen, in die wir uns für die nächsten 5 Stunden eingemietet haben. Bei 9 Stunden Layover keine schlechte Idee. Da die beste Ehefrau von allen leider vergessen hat, rechtzeitig ein Visum zu beantragen, müssen wir nämlich die gesamte Zeit im Flughafen verbringen. Die Business Lounge ist angenehm ruhig und es gibt ein prima Frühstück, kostenlose Getränke und eine Dusche! Nach dem Frühstück lege ich mich erst nochmal aufs Ohr. Das einzige Sofa ist zum Glück frei. Nach Schlaf und Dusche geht es schon wieder bedeutend besser. Noch eine kurze Tour durch den Flughafen und schon geht es weiter nach Delhi.
Delhi ist schon wieder richtig Indien: Laut, dreckig, voller Menschen und trotzdem macht es Spaß. Nur das es verdammt kalt ist. Zumindest deutlich kälter als wir gedacht haben. Unser Fahrer, der uns am Flughafen abholt und uns in unser Guesthouse bringt, friert auch wie ein Hund. Unser Guest House Hotel Amax ist ein typisches Budget Hostel. Sauber aber ziemlich karg und mit nur einem Fenster (das nicht nach draußen geht sondern auf den Innengang). Im Zimmer ist es leider auch so kalt, dass wir das erste Mal unsere Fließschlafsäcke rausholen. Eigentlich hatten wir die nur für Varanasi gekauft, da dort wohl die hygienischen Verhältnisse selbst für Indien recht zweifelhaft sind und Crista uns geraten hat, einen dünnen Hüttenschlafsack mitzunehmen. Ich hatte die wärmere Variante gewählt, einen Vließschlafsack, der auch noch etwas warm hält. Da wußte ich noch nicht, dass wir diese Schlafsäcke eigentlich dauernd brauchen würden. Im Zimmer hat es ca. 10 Grad und es gibt keine Heizung! Und es zieht überall rein. Gemütlich ist anders. Wir schlafen mit langen Sachen an unter den Vliesschlafsäcken, einem Betttuch und einer dicken Decke und es ist immer noch kühl.
Da wir am nächsten Tag nach Agra wollen und es schon so spät ist, dass wir nicht mehr zum Bahnhof kommen, um uns um Tickets zu kümmern, müssen wir uns leider auf den Typen an der Rezeption verlassen, der uns versichert, dass alle Züge nach Agra voll sind. Eine dreiste Lüge aber da es wohl nur eine handvoll Züge gibt und wir unbedingt Delhi verlassen wollen, nehmen wir sein Angebot an, mit dem Bus nach Agra zu fahren. Zum Special Price von 1200 Rupees ca. 20€. Natürlich wissen wir, dass der uns total ausnimmt aber wir sind zu müde und es ist zu kalt, um sich zu streiten. Also willigen wir ein und stellen uns darauf ein, dass wir am nächsten Morgen um 6 aufstehen müssen, da um 6:30 Uhr der Bus fahren soll.
Nach einer kalten Nacht wachen wir auf und warten auf den Bus. Mit ca. 30 Minuten Verspätung, also für indische Verhältnisse überpünktlich kommt der Bus. Zusammen mit 50 Indern und 4 Touristen machen wir uns auf den langen Weg. Wenn man bedenkt, dass wir ca. das 10-fache für die Fahrt gezahlt haben als uns der Zug gekostet hätte und als wahrscheinlich unsere indischen Mitpassagiere und der Bus dazu noch ca. 6 Stunden braucht anstatt 2 wie der Zug, kann man sicher sagen, dass unsere Reise super anfängt. Aber dafür ist man ja in Indien: Erstmal loslassen! Keinen Streß! Entschleunigung! Meditation!

Wenn es nur nicht so verdammt kalt wäre!!!

Keine Kommentare: