Samstag, 9. Oktober 2010

The big day!



150 Einladungen, 116 Gäste, 48 Stunden feiern, 1 Jahr Vorbereitung und keine Worte, um die Emotionen bei unserer Hochzeit zu beschreiben.

Unsere Hochzeit war für uns ein unvergessliches Erlebnis, bei dem alle unsere Erwartungen, die von vorneherein nicht gerade bescheiden waren, noch übertroffen wurden. Jetzt, mit ein paar Wochen Abstand will ich versuchen, die Dinge aufzuschreiben, die mir im Gedächtnis geblieben sind, von dem Hochzeitstag an sich aber auch von den Tagen davor und danach, an denen wir schon oder noch Besuch hatten.

Wird es tatsächlich das wunderbare Fest, das man sich erträumt hat? Wird es ein unvergesslicher Tag und werden sich unsere Gäste auch wohlfühlen? Wird die Band, der DJ, die Fotografin, der Chauffeur, der Videograf, der Dekorateur, die Trauzeugen und die Gäste pünktlich da sein? Und werden wir den Tag genießen und richtig aufnehmen können oder wird er einfach an uns vorbeifliegen?

In den Tagen und Nächten vor unserer Hochzeit waren das nur einige Fragen, die mir durch den Kopf gingen, neben den eher trivialen Fragen wie „Wird das Wetter schön? (leider Nein), „Werden meine Schuhe beim tanzen drücken? (ebenfalls Nein), „Werde ich beim Hochzeitswalzer meiner Frau auf die Füße, den Schleier, das Kleid oder eine beliebige Kombination der vorhergenannten Dinge treten?“ (zum Glück Nein).

Unsere Hochzeitstage haben mit den ersten Gästen begonnen und haben für uns aufgehört, als wir in der S-Bahn auf dem Weg zum Flughafen und in die Flitterwochen sitzen. Die dazwischenliegenden Tage verliefen in etwa so:

Mittwoch den 21.07.2010 - Noch 3 Tage bis zur Hochzeit – Der gemütliche Start

Am Mittwoch den 21. Juli eröffnen wir die Hochzeitswoche offiziell mit dem Ankommen von Alice Freundin Juli und ihrem Freund Grant aus L.A., die Gäste mit dem weitesten Weg sind natürlich auch am frühesten hier. Leicht gejetlagged verbringen wir einen schönen, ruhigen Abend bei unserem Lieblings-Thai „Lotus Lounge“ und bereiten uns mental auf die kommenden Tage vor. Dieser Abend ist sprichwörtlich die Ruhe vor dem Sturm, denn am nächsten Tag kommen schon die nächsten Gäste aus Rumänien an, Michi und Moda am Morgen und Abends dann auch endlich Alice’ Eltern, ihre Tante und natürlich ihr Oma, von uns allen liebevoll „Buni“ genannt (was, wie sich sicher einige schon gedacht haben, auf rumänisch „Omi“ bedeutet).

Donnerstag, den 22.07.2010 - Noch 2 Tage bis zur Hochzeit – Die letzten Vorbereitungen

Nach einem ausgiebigen Frühstück bei schönem Wetter, natürlich in unserer Stammgaststätte „Faun“, machen Alice und ich uns auf den Weg verschiedene letzte Hochzeitsbesorgungen in der Stadt zu machen und unsere letzte Tanzstunde zu absolvieren. In Vorbereitung auf unseren Eröffnungstanz hatten wir uns gegen einen typischen Hochzeits-lerne-10 Tänze in 3 Monaten-Crashtanzkurs entschieden und stattdessen beschlossen 4 Privatstunden bei dem formidablen, offensichtlich schwulen und überaus französischen Tanzlehrer „Eric“ zu nehmen. Eine sehr weise Entscheidung wie sich herausstellte, da wir uns 4 Stunden lang nur auf unseren Eröffnungstanz konzentrieren konnten, unterbrochen von etwas langsamen Walzer. Da wir mit der Anmeldung etwas spät dran waren, müssen wir nun eben die letzte Stunde 2 Tage vor der Hochzeit nehmen.
Nach dieser Generalprobe trennen sich unsere Wege, da Alice ihr Kleid abholen muss und ich natürlich nicht dabei sein darf. Ich nutze die Zeit schon mal, um für die Hochzeit zu packen, bevor wir uns alle wieder im „Sinans“ bei uns um die Ecke zum Abendessen treffen. Als Alice’ Eltern endlich ankommen, wie immer mit einer Gepäckmenge, die vermuten lässt, dass Rumänen ein halbnomadisches Volk sind, erwartet uns schon die erste Überraschung: Buni ist quietschfidel nach 14 Stunden Autofahrt und kann es kaum erwarten, unsere Wohnung zu sehen. Mit ihren 84 Jahren hat sie die Fahrt sehr gut überstanden, umso erstaunlicher da sie noch nie ausserhalb Rumäniens und eigentlich auch nie weiter als 30 km von ihrem Dorf entfernt war. Vom Auto zur Haustür lässt sie sich noch mit dem Rollstuhl bringen. Die Treppen zu unserer Wohung, immerhin im zweiten Stock, besteht sie allerdings darauf, zu Fuß zu besteigen. Und das quasi ohne Pause! Oben angekommen schaut sie sich erstmal alles ganz genau an, um sicherzugehen, dass ihre Enkelin auch angemessen wohnt, während wir die Unmengen an Taschen, Tüten, Kisten etc. aus dem Auto ausladen.
Auch dieser Tag geht mal zu Ende und wir begeben uns inzwischen doch recht müde in eine Pension um die Ecke, um uns in Ruhe für die kommenden Tage auszuruhen.

Freitag, den 23.07.2010 - Noch 1 Tag bis zur Hochzeit – Warm-up Feiern

Am nächste Morgen treffen wir uns alle in unserer Wohnung, wo inzwischen Alice’ Cousin und sein Frau angekommen sind. Nach und nach treffen immer mehr Freunde ein. Ali und ihr Freund Tzuku, Tina, Christa, Christa’s Eltern und unsere Wohnung wird zunehmend voller. Gegen 14:30 Uhr laden wir die Autos voll und machen uns auf den Weg zum Schloß. Die erste Unannehmlickeit ist, dass es in Strömen regnet. Die Zweite, dass die Autobahn aus einem einzigen Stau zu bestehen scheint, so dass wir gezwungen sind Überland zu fahren. Auf dem Weg treffen wir Christian und Maria, die ebenfalls auf dem Weg zum Schloß sind und dabei das Wichtigste transportieren: Das Brautkleid. Nach 2 Stunden haben wir es geschafft und kommen endlich am Schloß an, checken ein, laden aus und bereiten die letzten Dinge für die Hochzeit vor. Ali ist für das korrekte Verteilen der Tischkärtchen zuständig, während Alina und Alice’ Mutter die Menüs zusammenbasteln und ich mich mit um den Fotobaum kümmere. Alice ist derzeit bei ihrem ersten Frisörtermin, um sich ihre Haare einderehen zu lassen. Da wir um 18:30 Uhr schon wieder zum Auftaktessen im Gasthof Fuchswirt in Allershausen sein müssen, sind wir alle etwas im Stress. Letztendlich wird aber alles rechtzeitig fertig und wir schaffen es mit einer kleinen Verspätung zum Abendessen.

Die Hochzeit beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen im Gasthof „Fuchswirt“ mit allen Freunden und Verwandten, die bereits am Freitag angereist sind. Im Fuchswirt warten schon ca. 45 Freunde und Verwandte auf uns, um die Feierlichkeiten zu eröffnen. Und das war wirklich eine sehr gute Entscheidung, schon am Freitag Abend mit dem Feiern zu beginnen, denn so haben wir in Ruhe Zeit uns mit vielen Leuten, die wir zum Teil schon sehr lange nicht gesehen haben, zu unterhalten und die Freunde und Verwandten haben Gelegenheit sich etwas näher kennzulernen. Der Abend stimmt uns alle auf die kommende Hochzeitsfeier ein, obwohl Alice und ich uns ganz vernünftig um halb zwölf auf den Weg zurück ins Schloß machen, um frisch und ausgeschlafen unseren großen Tag zu genießen.

Samstag, den 24.07.2010 – Der Countdown

7:15 Uhr: Der Wecker klingelt und Alice macht sich bereit für den schönsten Tag im Leben und auf den Weg zum Friseur. Ich drehe mich rum und schlafe weiter. Zum Glück habe ich als Bräutigam keinen Vorbereitungsstreß. Ich muss nur duschen, frühstücken, mich anziehen und pünktlich bei der Kirche sein.

9:00 Uhr: Mein Wecker klingelt und ich stehe gemütlich auf, ziehe mich an und mache mich auf den Weg zum Frühstücksraum, wo meine Eltern, mein Onkel Heiko und die Familie Wulf Weber schon am Essen sind.

10:00 Uhr: Frisch gestärkt von einem umfassenden und leckeren Frühstück gehe ich zurück in mein Zimmer, dusche und ziehe mich in Ruhe an. Die größte Herausforderung ist, alles zusammenzupacken, was ich eventuell brauchen könnte, da ich kurz darauf das Zimmer verlassen muss und zum Zimmer meiner Eltern umsiedle. Alice und ihre Brautjungfern sind vom Friseur auf dem Weg zurück und brauchen unser Zimmer für die weiteren Vorbereitungen.

11:00 Uhr: Nachdem Alice sicher in unserem Zimmer angekommen ist, darf ich mich auch wieder frei bewegen. Unser Florist hat schon meinen Blumenanstecker vorbeigebracht und auf dem Weg zum Festsaal treffe ich auch unsere Fotografin, die sich schon mal die Location anschaut.

12:00 Uhr: Meine Eltern und ich machen uns abfahrtsbereit. Alice ist ein paar Zimmer weiter und wird angezogen. Leichte Nervosität macht sich breit. Meine Kontaktlinsen wollen nicht drin bleiben.

12:15 Uhr: Wir fahren gemeinsam mit Heiko und Gabi zur Kirche wo schon einige Gäste auf uns warten.

From The Wedding - Church Ceremony

Sandra und der Organist üben fleißig die Musikeinlage, die Fotografinnen fotografieren und ich begrüße die Anwesenden.Irgendwie ist alles recht entspannt, das einzige was etwas stört ist, dass mich quasi jeder fragt, ob ich schon aufgeregt bin. Das fängt an mich aufzuregen aber eventuell ist das nur die Aufregung.

From The Wedding - Church Ceremony

12:45 Uhr: Die Gäste kommen nach und nach an. Andre hat mir schon Bescheid gegeben, dass er wie einige anderen Gäste auch noch im Stau steht. Ich bete, dass es alle pünktlich schaffen. Maria und Alina bringen die Programmhefte, ursprünglich war geplant, dass alle Gäste beim reinkommen in die Kirche ein Heft bekommen, da es aber natürlich regnet, müssen die Hefte so verteilt werden.

Samstag, den 24.07.2010 - Die Trauung

13:00 Uhr: Die Gäste sind auf ihren Plätzen.

From The Wedding - Church Ceremony

Wulf, heute Onkel und Pfarrer unisono, und ich stehen bereit vor dem Altar, die Glocken läuten und wir laufen langsam in die Mitte der Kirche während die Brautjungfern in die Kirche einziehen und die Orgel anfängt zu spielen.

From The Wedding - Church Ceremony

Die Brautjungfern stellen sich im Spalier auf

From The Wedding - Church Ceremony

und geben das erste mal den Blick auf meine Braut frei. Und tatsächlich, wer geglaubt hat, dass Alice ihr Aussehen von der standesamtlichen Trauung nicht übertreffen könnte (an der sie wie ein Filmstar ausgesehen hat), hat sich sehr geirrt.

From The Wedding - Church Ceremony

Wie eine Prinzessin aus dem Morgenland zieht sie an der Seite ihres Vaters in die Kirche ein. Ein Traum von einem Kleid in weiß und gold, getoppt von einem kleinen Krönchen auf Alice Haupt von dem engelsgleich der Brautschleier fällt. Es gibt wohl nur sehr wenige Momente im Leben in denen alles so perfekt ist und man einfach nur glücklich ist. Der Hochzeitstag hat endlich begonnen.

14:00 Uhr: Wir sind verheiratet!

From The Wedding - Church Ceremony

Eine wunderschöne Trauung mit schönen, lustigen und herzergreifenden Momenten. Meine persönlichen Highlights waren die Predigt, die Musikeinlagen (Moonriver gespielt auf der Querflöte von meiner Cousine Esther, die Arie von Bach gespielt auf dem Cello von unser Freundin Sandra und Fly me to the Moon, gespielt auf der Trompete von meinem Cousin David und Esthers Freund Markus) und die Fürbitten, die auf deutsch (Maria), hebräisch (Tina), koreanisch (Sandra) und rumänisch (Ali) vorgetragen wurden.

From The Wedding - Church Ceremony

From The Wedding - Church Ceremony

14:15 Uhr: Wir lassen uns auf den 3 Metern von der Kirche zu unserem Hochzeitsauto feiern. Zum Glück hat Maria riesige weiße Regenschirme mitgebracht, da es leider immer noch regnet. Unser Hochzeitsauto bzw. unser Chauffeur Herr März chauffiert uns durch die schöne Gegend um Allershausen, damit wir nach unseren Gästen als Letzte zum Empfang im Schloß Hohenkammer ankommen.

From The Wedding - Church Ceremony


Samstag, den 24.07.2010 - Der Empfang

14:45 Uhr: Frau Brucher, unsere Organisatorin von Schloß Hohenkammer, erwartet uns bei der Einfahrt zum Schloß. Wir fahren vor den Eingang und werden von unseren wartenden Gästen mit einer Standing Ovation begrüßt (Sitzplätze gibt es nicht!).

From The Wedding - The Reception

15:00 Uhr: Wir lassen uns gratulieren und beglückwünschen! Wahnsinn wie lange es dauert knapp 120 Gäste zu umarmen. Vom Empfang kriegen wir fast nichts mit, dafür dürfen wir eben alle Gäste einmal drücken.

From The Wedding - The Reception

16:00 Uhr: Zeit für eine kleine Pause, schließlich wollen wir ja für den Abend richtig fit sein. Alice und ich beschließen die Zeit zu nutzen und noch ein paar Fotos mit unserem Hochzeitsauto zu machen, bevor wir zurück in unser Zimmer gehen und erstmal eine Runde schlafen.

From Shooting an Feier


Samstag, den 24.07.2010 - Die Hochzeitsfeier

17:30 Uhr: Der Wecker klingelt und die Stylistin klopft an unsere Tür. Während Alice für den Abend hergerichtet wird, springe ich kurz unter die Dusche, ziehe mich an und bereite mich mental auf die kommende Hochzeitsfeier vor.

18:15 Uhr: In einem verglasten Aufzug gleiten wir hinab ins Foyer für den Coctailempfang, wo schon unsere Gäste auf uns warten.

From The Wedding - The Party

Mein Onkel Heiko hält die erste Rede des Tages, unterstützt von Crista, die als Übersetzerin fungiert.

From The Wedding - The Party

18:45 Uhr: Wir eröffnen offiziell den Saal in dem die Hochzeitsfeier stattfindet, indem Alice und ich gemeinsam ein über die Treppe gespanntes Band zerschneiden.

From The Wedding - The Party

Zusammen gehen wir die Treppen nach oben und Alice sieht zum ersten Mal den geschmückten Saal.

From The Wedding - The Party

19:15 Uhr: Alice und ich halten die Eröffnungsrede in der wir unsere Gäste kurz vorstellen.

From The Wedding - The Party

Auf diesen Moment haben wir lange hingearbeitet und jetzt wo er hier ist, passt einfach alles. Unsere Freunde und Verwandten sind alle hier, der Saal sieht wunderschön aus, es gibt gutes Essen, guten Wein und der Abend kann beginnen.

20:00 Uhr: Vielleicht der emotionale Höhepunkt des Abends sind die Reden unserer Mütter. So unterschiedlich und sich perfekt ergänzend die Reden sind, so berührend ist jede auf ihre Art. Meine Mutter hält eine Rede in Gedichtform, bei der nicht nur Alice und ich oft lachen müssen.

From The Wedding - The Party

Danach hält Alice Mutter eine bewegende, tiefemotionale Rede über Alice und unsere heute neu entstandene Familie, auf deutsch!!!

From The Wedding - The Party

Bei dieser Rede sind nicht nur in Alice Augen Tränen zu sehen.

From The Wedding - The Party

Auch viele unserer Gäste sind zutiefst bewegt. Und so ist es wie in einem guten Film, in dem sich die heiteren und die ernsten Momente abwechseln. Und das Ganze begleitet von hervorragendem Essen.

21:00 Uhr: Mit einer kurzen Rede eröffnet Maria den Beitrag unserer Freunde aus München. Wie immer haben sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Bayerische Urschreie unterbrechen Marias Rede und hereinmarschiert kommen unsere Freunde Thomas, Christian, Andi, Johannes, Kerstin, Ulli und Lucie, barfuß in Lederhosn und Dirndl.

From The Wedding - The Party

Nach guter Bayerischer Sitte werden Alice und ich von unseren Freunden bayerisch verheiratet, was wir beide mit einem Schluck Bier besiegeln.

From The Wedding - The Party

Als Ausdruck ihrer Freude tanzen unsere Freunde Lambada um uns herum und verabschieden sich zünftig mit dem bayerischen Defiliermarsch.

From The Wedding - The Party

21:30 Uhr: Jetzt sind Alice und ich dran. Alex, unser DJ, kündigt unseren Hochzeitswalzer an. Jetzt wird sich zeigen, ob sich die 4 Stunden bei Eric ausgezahlt haben. In der Pause haben Alice und ich nochmal kurz geübt, da wir davor ja noch nie in Anzug und vor allem Brautkleid getanzt haben. Vor allem bei mir ist die Aufregung entsprechend groß, schließlich will man ja nicht vor 120 Gästen, zwei Fotografinnen und einem Videograf der Frischvermählten auf die Füße treten. Aber tatsächlich, sobald die ersten Klänge des Walzers „An der schönen blauen Donau“ erklingen, läuft es fast automatisch ab und ich erinnere mich an alles, was Eric uns gezeigt hat.

From The Wedding - The Party

Mit dem anschließenden langsamen Walzer füllt sich die Tanzfläche und die Party ist eröffnet.

From The Wedding - The Party

Richtig los geht es allerdings erst nach dem langsamen Walzer als unsere Band „Crosstalk“ anfängt zu spielen. Die doch recht lange Suche nach einer passenden Band hat sich wirklich gelohnt, eine bessere Hochzeitsband habe ich bisher noch nicht gehört. Jedes Lied passt einfach und alle Gäste sind zwischenzeitlich auf der Tanzfläche zu finden.

From The Wedding - The Party

24:00 Uhr: Nach rumänischem Brauch wird die Hochzeitstorte um Mitternacht serviert. Für die Torte haben wir uns etwas ganz besonderes ausgedacht. Anstatt einer klassischen Hochzeitstorte haben wir uns für 120 kleine Törtchen von unserem Lieblingskonditor „Maelu“ entschieden, die auf zwei Etageren angerichtet sind.

From The Wedding - The Party

Auf einer der Etageren ist auf der obersten Stufe ein kleiner Fruchtkuchen plaziert, den Alice und ich gemeinsam anschneiden.

From The Wedding - The Party

00:30 Uhr: Was wäre eine Hochzeit ohne eine kleine musikalische Einlage? Aus diesem Grund hatte ich mit meinen Freunden Mathias, Nicola und Felix, mit denen ich in den vergangenen 20! Jahren in diversen Bands gespielt habe, ein paar Songs einstudiert. Da wir leider räumlich alle ziemlich weit auseinander wohnen, hatten wir dafür allerdings nur 2 ½ Stunden Zeit. Trotz unseres Übungsdefizits klappt der Auftritt eigentlich ganz gut, was sicher auch an der späten Stunde und dem ordentlichen Alkoholkonsum von uns und den Gästen liegt. Zumindest scheinen den meisten Gästen unsere Fehler nicht weiter aufzufallen.

From The Wedding - The Party

Als besonderes Highlight für unsere rumänischen Gäste spielen wir ein rumänisches Lied, was vor allem mich ziemliche viele Nerven beim Lernen des Textes gekostet hat. Dafür werde ich nun durch die begeisterte Reaktion unserer rumänischen Freunde mehr als entschädigt. Zum Abschluß hat sich Angie, die wunderbare Sängerin unserer Hochzeitsband bereit erklärt „One“ von U2 als Duett mit mir zu singen, was irgendwie auch klappt, obwohl wir keine Zeit hatten, zusammen das Lied zu üben.

From The Wedding - The Party

Direkt nach unserem Auftritt legt unsere Hochzeitsband wieder los und bringt nochmal richtig Schwung in die Party, so dass die meisten Frauen ihre Schuhe ausziehen und barfuß tanzen (oder in Flip-Flops! wie meine Cousine Karen).

From The Wedding - The Party

01:30 Uhr: Der Brautstrauß wird geworfen und gefangen. Von Crista! Natürlich!

From The Wedding - The Party

02:00 Uhr: Zu Joe Cockers „You can leave your Hat on“ tanzen Alice und ich auf dem Tisch!

From The Wedding - The Party

Die Party ist auf ihrem Höhepunkt, der Wein und das Bier fließen in Strömen, auch dank des perfekten Services und auch der rumänische Schnapps wird kräftig konsumiert.

From The Wedding - The Party

04:30 Uhr: Der letzte Shuttlebus fährt und die meisten Gäste haben sich auf den Weg ins Hotel gemacht. Der harte Kern bestehend aus einem Teil der Hochzeitsband, Alice, Cristi, Crista, Alina, Ali, Tzuku, Juli und natürlich mir lassen den Abend gemütlich ausklingen indem wir wild tanzen.

From The Wedding - The Party

05:00 Uhr: Der DJ spielt den letzten Song. Wir liegen uns in den Armen und tanzen gemeinsam zu Frank Sinatras „My Way“. Der gebührende Abschluß für eine unvergessliche Feier. Die Sonne geht bereits langsam auf, es wird ein schöner Tag.

From The Wedding - The Party

Sonntag, den 25.07.2010 – The Day after

Um 10:30 Uhr klopft es an unserer Tür. In Anbetracht der Tatsache, dass wir erst 5 Stunden vorher ins Bett gefallen sind, kommt mir das zuerst wie ein schlechter Traum vor. Wie sich herausstellt ist es allerdings die Stylistin, die gekommen ist, um Alice auf den gemeinsamen Brunch mit unseren Gästen vorzubereiten. Währenddessen springe ich unter die Dusche, putze die Zähne, verfluche das letzte Bier und nehme eine Aspirin. Dummerweise scheint keines der vorgenannten Dinge einen tatsächlichen Effekt zu haben, ausser dass ich besser rieche. Um unsere Gäste nicht allzulange warten zu lassen, mache ich mich schon mal alleine auf den Weg zum brunchen, da das Styling von Alice offensichtlich noch eine ganze Weile dauern wird (zudem ist das Geräusch des Föhns meinem Gesamtzustand ziemlich abträglich). Unglaublich, dass wir noch ein paar Stunden vorher in demselben Raum gefeiert haben, der jetzt komplett verändert für den Brunch hergerichtet ist. Die Servicekräfte sind offensichtlich noch später als wir ins Bett gekommen.
Einige Gäste sind bereits beim gemütlichen brunchen und Weitere kommen ständig hinzu. Von unseren 120 Gästen sind am Ende deutlich mehr als die Hälfte zum brunchen gekommen, etwas mehr als wir gerechnet hatten, so dass die Bedienungen noch etwas mehr essen auftreiben müssen.
Endlich, ca. 30 Minuten später trifft auch die beste Ehefrau der Welt ein, die wie immer frisch und unglaublich gut aussieht, als hätte sie gerade 10 Stunden seelenruhig geschlafen. Der Brunch ist der tolle Abschluß von ein paar wunderschönen Tagen. Unsere Hochzeitsfeier, die offiziell am Freitag um 19:00 Uhr mit einem schönen Abendessen begonnen hat, endet am Sonntag um 15:00 Uhr mit einem gemütlichen Brunch. Unsere Erwartungen wurden alle übertroffen, wir haben eine tolle Zeit mit unseren Freunden und Verwandten verbracht und eine wirklich unvergessliche Hochzeit gefeiert.
Natürlich ist alles viel zu schnell vorbei gegangen und in der Zeit danach fallen einem immer wieder Momente ein, die diesen Tag geprägt haben. Die Erinnerung an den schönsten Tag wird uns unser ganzes Leben begleiten, unser gemeinsames Leben als Herr und Frau Bergler, das wir mit diesem Tag richtig begonnen haben.

Und das ist es, was wir mit unseren Freunden und Verwandten feiern wollten: Der Beginn unseres gemeinsamen Lebens.

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Monica zu Rachel: "I can't teach you anything anymore..."

You did your Way!!!

Elisabeth hat gesagt…

Wow, was für ein Tag. Überall sooooooo viel Liebe!