Mittwoch, 18. August 2010

Bali - The Honeymoon Island 08.08-10.08 Ulu Watu

Wir sind zurück auf Bali. Nach den schönen Tagen auf Gili Trawangan sind wir heute morgen mit dem Schnellboot zurück nach Bali gefahren und dann direkt weiter bis nach Ulu Watu zu unserer Unterkunft „Rocky Bungalows“. In Ulu Watu ist der Tourismus noch nicht ganz angekommen und es gibt noch relativ wenig Unterkünfte, Internetzugang ist eine Rarität und in den Restaurants gibt es eigentlich überall die selben 5 Gerichte: Nasi Goreng, Mie Goreng, Bami Goreng, Soto Ayam und das berühmte Gado Gado, das eigentlich nur gekochtes Gemüse mit Erdnusssauce ist. Die Hauptattraktionen hier sind die Steilküste, die Wellen und die Surfer. Um zum Wasser zu kommen, muss man eine ziemlich steile Treppe an den Felsen entlang nach unten steigen. Unten angekommen muss man leider feststellen, dass man hier auch nicht wirklich schwimmen kann, da das Wasser sehr niedrig ist und überall Felsen im Wasser sind. Die Felsen ziehen sich vom Ufer ca. 100 Meter raus ins Meer, danach fangen die Wellen an, die im Durchschnitt ca. 2-3 Meter hoch sind.

From Bali - The Honeymoon Island

Surfer aus der ganzen Welt kommen wegen diesen Welllen nach Bali. Der Break scheint nicht mehr aufzuhören und die Besten können hier ein paar Minuten am Stück surfen.

From Bali - The Honeymoon Island

Wir schauen uns das Spektakel bei Sonnenuntergang von einem etwas höher gelegenen Restaurant an, während wir unser Nasi Goreng essen.

Für den nächsten Tag haben wir etwas ganz besonderes vor. Unsere Freunde aus Rumänien haben uns einen Gutschein für eine Massage und ein Body Scrub im besten Hotel Balis geschenkt, dem Bulgari Hotel in Ulu Watu, ein all Villa Hotel bei dem die billigste Villa 800$ pro Nacht kostet. Das Hotel ist ca. 30 Minuten mit dem Auto von unserer Unterkunft entfernt. Das Problem ist nur, dass wir kein Auto haben. Taxis scheint es hier nicht zu geben und die Leute von Rocky Bungalow meinen zwar, dass sie Transportation anbieten, können uns allerdings nicht sagen, wieviel uns das kostet, da sie laut eigener Auskunft noch nie da gewesen sind. Generell scheinen sie nicht daran interessiert zu sein, Geld zu verdienen. Als einzige Möglichkeit bleibt uns ein Auto zu mieten. Wie immer auf Bali ist alles „No Problem“, der Fahrer mit dem Mietwagen ist demnächst da. Nachdem 1 Stunde vergangen ist und immer noch nichts passiert ist, fragen wir nach. Uns wird freundlich mitgeteilt, dass der Fahrer im Stau steht und zwar in Kuta, dem Hauptort der ca. 1 ½ Stunden Autofahrt entfernt ist. Irgendwie hatten wir gedacht, dass die Autovermietung irgendwo in der Nähe ist. Nach weiteren 1 ½ Stunden kommt tatsächlich der Fahrer und bringt uns unseren Mietwagen: Auf Nachfrage erzählt er uns, dass er am Tag bis zu sechs Mal hierher fährt von Kuta aus und Autos bringt. Sein Bruder fährt mit einem zweiten Auto und holt ihn dann wieder ab. Und natürlich muss er die Autos auch wieder abholen. Auf die Frage wieso er nicht einfach hier eine Niederlassung aufmacht anstatt dauernd zu zweit den ganzen Tag von Kuta hierher zu pendeln, antwortet er freudig, dass er seine Autos so liebt und deshalb lieber bei sich in Kuta hat. Ok, soviel zur balinesischen Effizienz.
Mit dem Mietwagen („very brand new, only 2 years old!“) fahren wir dismal zu einem anderen Strand an dem man leider auch nicht richtig schwimmen aber zumindest planschen kann. Von dort aus fahren wir direkt zum Bulgari Hotel, das direkt oberhalb der Steilküste liegt.

From Bali - The Honeymoon Island

Leider können wir uns keine der Villas anschauen aber das ganze Resort sieht sehr exklusiv aus.

From Bali - The Honeymoon Island

Das Spa in dem wir unsere Behandlungen bekommen ist wunderschön mit Blick aufs Meer angelegt. Nachdem wir geduscht haben (eine Wohltat, da wir in unserem Bungalow kein warmes Wasser haben), werden wir in einen zum Meer offenen Pavillion geführt in dem zwei Balinesinen auf uns warten um uns zu massieren. Ein wirklich tolles Geschenk, das wir mit Sicherheit nicht so schnell vergessen werden.

From Bali - The Honeymoon Island

Nach unserem Spa Treatment beschließen wir es uns richtig gut gehen zu lassen und essen in dem besten Restaurant im Hotel. Hier ist das Essen auch tatsächlich so überragend, wie man es erwartet. Zu Münchner Preisen kann man hier richtig schlemmen.
Und damit ist unsere Zeit auf Bali auch schon fast wieder vorbei. Morgen fahren wir nach Legian/Seminyak und verbringen noch zwei Tage am Strand bevor wir nach Singapur fliegen.

Dienstag, 17. August 2010

Bali - The Honeymoon Island 04.08-08.08 Gili Trawangan

Heute mussten wir zur Abwechslung richtig früh aufstehen. Um 7:00 Uhr wurden wir bei unserem Hotel abgeholt und zum Hafen gebracht, wo die Boote zu den Gili Islands ablegen. Wir fahren mit dem Schnellboot zu Gili Trawangan, der größten der drei Gili Islands. Die Fahrt dauert ca. 1 ½ Stunden und ist ziemlich rauh, da das Wetter nicht richtig schön ist. Zum Glück sitzen wir gemütlich im Mittelteil des Bootes, alle die ganz vorne sitzen bekommen alle paar Minuten eine ordentliche Portion Meerwasser ab, da die Wellen so hoch sind, dass sie ins Boot schwappen. Nach ca. 1 Stunde haben die Ersten die Nase voll und stellen sich, inzwischen schon pitschnass, in den Mittelgang. Erst dann hat die Crew ein Einsehen und befestigen eine Plane am Vorderschiff, so dass kein Wasser mehr reinkommt. Dafür klart das Wetter auf sobald wir Gili Trawangan erreicht haben. Die Insel ist ein richtiger Traum, sowas haben wir eigentlich bisher nur in Thailand gesehen. Weißer Strand, türkisfarbenes Meer und keinerlei motorisierte Fahrzeuge auf der Insel.

From Bali - The Honeymoon Island

Zum Transport werden Eselskarren benutzt. Mit so einer lassen wir uns auch direkt zu unserem Hotel bringen, dass etwas abseits des Hauptortes ist.

From Bali - The Honeymoon Island

Leider scheint unser Hotel entweder noch im Bau zu sein oder die besten Zeiten schon hinter sich zu haben. Um unseren Bungalow sieht es auf jeden Fall aus wie auf einer Baustelle und unser Zimmer löst sich auch schon langsam in seine Bestandteile auf. Im Bad kommt ein Teil der Decke langsam runter, die Armaturen sind alle ziemlich verrostet, die Wände sind nur zum Teil gestrichen, etc. Um uns zu entspannen legen wir uns erstmal an den Pool, dort gibt es eine Hängematte, die allerdings auch direkt reißt als ich versuche mich reinzulegen. Anscheinend ist die nur zur Dekoration da. Dazu gibt es eine Unmenge an Ameisen, die offensichtlich beabsichtigen, dass gesamte Resort zu erobern.

Irgendwie ist das nicht ganz das perfekte Honeymoon-Hotel und deshalb beschließen wir am nächsten Tag ins Nachbarhotel umzuziehen, das zwar das Doppelte kostet aber dafür auch keine Ameisen hat und auch sonst richtig schön ist.
Die ersten Tage verbringen wir am Strand und selten im Meer, da man an den meisten Stellen nicht richtig schwimmen kann, da das Wasser sehr flach ist und der Boden aus scharfkantigen Korallen besteht. An einer Stelle ist es aber ganz ok und da gibt es auch ein Cafe, dass Sitzsätze am Strand verteilt hat, auf denen wir es uns gemütlich machen. So lässt es sich aushalten.

From Bali - The Honeymoon Island

Am Abend machen wir Bekanntschaft mit dem langsamsten Restaurant der Insel. Eigentlich sieht es ganz nett aus, direkt am Meer, sehr gut besucht mit einem großen Grill auf dem frischer Fisch und Meeresfrüchte gegrillt werden. Das System ist eigentlich ganz einfach. Jeder Tisch hat eine Nummer, man geht nach vorne und sucht sich die Sachen aus, die man gerne gegrillt hätte, sagt seine Nummer und wartet bis das Essen kommt. Soviel zur Theorie. Leider haben wir nicht bedacht, dass clevererweise der Typ, der die Bestellungen aufnimmt offensichtlich eine seltene Kombination besitzt aus Gedächtnisschwund und der Fähigkeit Gesichter sofort wieder zu vergessen, was natürlich in seiner Position besonders hilfreich ist. Nachdem wir fast eine halbe Stunde gewartet haben, kommt der Typ das erste Mal an unseren Tisch und fragt erwartungsvoll, ob wir schon bestellt haben und dass das Barbecue ganz toll ist. Nachdem wir ihm mitgeteilt haben, dass wir vor einer halben Stunde bei Ihm bestellt haben, fragt er sehr interessiert, was wir den bestellt hätten und teilt uns mit, dass er das Essen demnächst bringt. Ca. 10 Minuten später kommt er wieder vorbei, freut sich sehr uns zu sehen, hat allerdings auch keinerlei Erinnerungen, dass er schon mal mit uns gesprochen hat. Dafür fragt er uns freudig, was wir denn bestellt hätten. Nachdem wir ihm nochmals unsere Bestellung sagen, bestätigt er uns, dass das Essen sicher auf dem Weg sei. In der Zwischenzeit laufen überall Kellner mit Essen herum und fragen an jedem Tisch, ob hier eventuell das bestellt wurde, was sie auf dem Tablett haben. Inwzischen verstehen wir auch, warum es hier immer voll ist, nicht weil so viele Gäste da sind, sondern weil alle mindestens 1 Stunde auf ihr essen warten müssen. Eine weitere Viertelstunde vergeht bevor der freundliche Typ wieder vorbeikommt und uns freudig begrüßt. Leider wird dabei ziemlich schnell klar, dass er uns für neue Gäste hält und uns fragt, ob wir nicht das tolle Barbecue ausprobieren wollen. Alice ist kurz davor den Typen zu würgen. Nach Rücksprache mit 3 anderen Kellnern und einigen Drohungen versichern sie uns, dass unser Essen demnächst kommt. Und tatsächlich, nach knappen 1 ½ Stunden ist unser Essen endlich da. Zum Glück geht es allen Leuten hier so. Unser armer Nachbar sieht so aus, als würde er demnächst einen Schwächeanfall erleiden, vor allem nachdem zum 5. Mal jemand kommt und ihn fragt was er bestellt hat. Als er seine Bestellung nennt, ein Filet vom Mahi-Mahi Fisch, teilt ihm der Kellner sehr begeistert mit, dass der Fisch inzwischen aus ist.
Naja, dafür schmeckt das Essen ganz gut. Leider bekommen wir dann noch eine Rechnung, die viel zu hoch ist, da sie einige Dinge berechnet haben, die wir nicht konsumiert haben. Aber das ist ja auch klärbar. Allerdings ist es inzwischen fast 23:00 Uhr und wir sind etwas erschöpft, deshalb beschließen wir nach Hause zu gehen und in Zukunft einen weiten Bogen um dieses Restaurant zu machen.

From Bali - The Honeymoon Island

Am nächsten Tag machen wir einen Schnorchelausflug zu den Nachbarinseln Gili Meno und Gli Air, der zwar nicht total spektakulär ist, dafür aber auch nur 8 Euro kostet. Noch einen tag verbringen wir mit Sonnenbaden und Strand.

From Bali - The Honeymoon Island

Leider erwischen mich einige Sandflöhe und ich muss mich mit häßlichen Stichen herumärgern.
Trotzdem war das mit Abstand der schönste Platz in dem wir in unserem Honeymoon bisher waren. Morgen geht es zurück nach Bali nach Ulu Watu, der Hochburg der Surfer!

Weitere Fotos gibts hier:
Bali - The Honeymoon Island

Samstag, 7. August 2010

Bali - The Honeymoon Island 02.08-04.08 Ubud

Wir sind zurueck in der Zivilisation. Und damit auch wieder in einem Internetcafe. Nach den sehr schoenen Tagen in den Bergen, abgeschieden von der Menschheit und umgeben von Reisfeldern sind wir im kulturellen Zentrum von Bali angekommen. Ubud ist eine kleine Stadt, die einen besonderen Vibe, eine besondere Stimmung hat. Hierher kommen alle Touristen fuer die Bali nicht nur Strand ist und die nicht nur in Bars in Kuta abhaengen wollen. Wahrscheinlich trifft man deshalb hier so wenig Australier. Die meisten Besucher sind aus Frankreich, Holland und Deutschland.
Nach einer gemuetlichen Fahrt mit unserem Fahrer, der uns auch am Vortag durch die Berge kutschiert hat, checken wir erstmal in unserem Hotel "Ubud Terrace" in der Monkey Forest Road ein. Diese Strasse fuehrt vom Zentrum direkt zum Monkey Forest und hier sind auch die meisten Geschaefte und Restaurants. Wir gehen erstmal einen Cafe trinken, Alice ist hocherfreut als sie feststellt, dass sie hier richtigen Latte Machiato machen und schauen uns in Ruhe das Treiben auf der Strasse an. Irgendwie haben wir noch keine grosse Lust auf Sightseeing und gehen den Tag ganz in Ruhe an. Mittags essen wir im Cafe Lotus, dass direkt an einem Palast\Tempel gelegen ist und von dem aus man einen tollen Blick auf den mit Wasserlilien gefuellten Palastteich hat. Das Essen ist dafuer auch etwas ueberteuert.

From Bali - The Honeymoon Island

Ubud ist dafuer bekannt, dass es eigentlich zu jeder Zeit Regnen kann, vor allem Nachmittags. Das stimmt. Meist hoert es auch wieder recht schnell auf aber manche der Regenfaelle ueberschwemmen foermlich die Strassen.
Abends schauen wir uns eine Tanz-Performance einer balinesischen Kecak-Truppe an, die bekannt ist fuer ca. 60 erwachsenen Maenner, die in verschiedenen Tonhoehen Chak-Chak-Chak "singen".

From Bali - The Honeymoon Island

Das Ganze dient als Begleitung fuer eine Tanttheaterauffuehrung. Irgendwie koennen wir das Ganze nicht ernst nehmen, da wir die ganze Zeit nur dieses Chak-Chak-Chak hoeren und uns leider schwertun, die Protagonisten des Stuecks zu merken, geschweige denn auf der Buehne zu identifizieren.

From Bali - The Honeymoon Island


From Bali - The Honeymoon Island

Dafuer ist die naechste Vorstellung um so spannender. Unter dem lauten Chak Chak der Maenner kommt ein Mann mit einem Holzpferd in Trance auf die Buehne und rennt durch einen Stapel von brennenden Kokosnussschalen - BARFUSS!!!!!

From Bali - The Honeymoon Island

Am nachesten Tag starten wir mit einem Ausflug in den Monkey Forest. Dort findet gerade eine "special Celebration" statt, an der die halbe Stadt teilnimmt.

From Bali - The Honeymoon Island

From Bali - The Honeymoon Island

Und ueberall springen Affen rum.

From Bali - The Honeymoon Island

From Bali - The Honeymoon Island

Nach einem Bummel durch die Stadt und einem schoenen Abendessen gehen wir gemuetlich ins Hotel zurueck und packen fuer den nachesten Tag. Dann gehts schon weiter auf die Gili Islands zurueck zu Sonne, Strand und Meer!

Dienstag, 3. August 2010

Bali - The Honeymoon Island 31.07-02.08 Pacung und die Berge

Die Reise geht weiter und wir verlassen Kuta Beach. Nach dem ganzen Trubel zieht es uns in die Berge nach Pacung, einem Dorf in dem es nur eine Strasse gibt, unser Hotel und ein Hotel gegenueber und das wars eigentlich schon. Hier ist eigentlich alles voellig basic. Dafuer gibt es wohl den schoensten Ausblick ueber Reisterassen, Waelder und bei guter Sicht sogar der Ocean. Und diesen Ausblick hat man schon beim Fruehstueck. Irgendwie scheinen wir die einzigen Gaeste in unserem Hotel zu sein, obwohl als ich am Vortag angerufen habe, die Dame an der Rezeption sich nicht sicher war, ob sie wirklich ein Zimmer frei hat. Beim Hotel gegenueber hatte ich die Auskunft bekommen, dass sie komplett voll sind. Alllerdings haengt jetzt ein grosses Schild draussen, dass noch Zimmer verfuegbar sind. Wer weiss, vielleicht wollen sie hier einfach ihre Ruhe und nicht von dem schoenen Panorama abgelenkt werden. Gaeste koennen ja auch echt laestig sein.

Wir haben einen Fahrer fuer den ganzen Tag gebucht, der uns auf dem Weg nach Pacung zu dem Royal Tempel bringt.

From Bali - The Honeymoon Island

Nach dem Einchecken fahren wir weiter zu einem "local" Market in dem allerdings nur die Verkaeufer local zu sein scheinen, alle die hier einkaufen sind Touristen.

From Bali - The Honeymoon Island

From Bali - The Honeymoon Island

Unter anderem gibt es hier sogar Erdbeeren:

From Bali - The Honeymoon Island

Trotzdem gibt es ein paar ganz nette Sachen und mit etwas handeln sind auch die Preise ok. Merke, der balinesische Verkaeufer verlangt immer erst mal das vierfache vom normalen Preis!

Danach gehts zu einem weiteren Tempel, diesmal direkt an einem See gelegen. Erinnert ein wenig an Japan, alles sehr schoen angelegt, harmonisch und mit der Natur im Einklang.

From Bali - The Honeymoon Island


Fuer heute haben wir aber genug Tempel gesehen und fahren zurueck ins Hotel. Da es ja nichts zu tun gibt, verbringen wir den Abend mit lesen und gehen frueh schlafen.

Fuer den naechsten Tag haben wir uns einen Local Fahrer organisiert. Die Dame an der rezeption war uns behilflich. Und tatsaechlich, der Fahrer ist ihr Mann. Zuerst faehrt er uns zu einem Local Market!

Diesmal ist es tatsaechlich local, keine Touristen weit und breit. Die Haelfte der Dinge die es heir zu kaufen gibt, sind als Opfergaben fuer die Goetter bestimmt. Ansonsten gibt e4s heir so ziemlich alles was man fuer den taeglichen Gebrauch verwenden kann, von Lebensmitteln ueber Messer, bis hin zu Schuhen und Hueten.

From Bali - The Honeymoon Island

From Bali - The Honeymoon Island

Anschliessend besuchen wir noch die Reisterassen, die wohl demnaechst den Status als UNESCO Weltkulturerbe erhalten werden. Reis wohin man blickt!

From Bali - The Honeymoon Island

From Bali - The Honeymoon Island

Und zu guter letzt machen wir eine Runde Trekking mit unserem Fahrer. Wir laufen buchstaeblich durch seinen "Garten" hinter seinem Dorf, wo Gemuese und Reis angebaut wird.

From Bali - The Honeymoon Island

Bis wir am Ende eine heisse Quelle erreichen, in der man sich bei gemuetlichen 30 Grad Wassertemeratur erholen kann.

From Bali - The Honeymoon Island

Nach einem ordentlich anstrengenden aber auch sehr schoener Tag, fallen wir tot ins Bett und freuen uns auf unsere naechste Station, Ubud.

Bali - The Honeymoon Island, Kuta Beach 28.-31. Juli

7 Tage ist es jetzt her, dass wir geheiratet haben. Und seit 4 Tagen sind wir bereits auf Bali. Den ersten Abschnitt unserer Reise haben wir bereits hinter uns gelassen. Heute sind wir in die Berge nach Pacun gefahren. Erst jetzt kommen wir langsam zur Ruhe und fangen an, all die Eindruecke der Hochzeitswoche zu verarbeiten aber dazu wird es nach unserer Rueckkehr einen separaten Blogeintrag geben.

Am Montag Abend nachdem wir am Tag zuvor die letzten Gaeste verabschieden haben, bringen uns ALice' Eltern zum Flughafen. Um 22:30 Uhr geht unser Flieger nach Dubai. Danach gehts direkt weiter ueber Colombo, Sri Lanka, nach Singapur. Insgesamt sind wir hier schon 16 Stunden unterwegs. Dank des Unterhaltungsprogramms von Emirates ueberstehen wir das alles aber ganz gut, wobei wir sowieso noch so kaputt von der ganzen Hochzeitsaufregung sind, dass wir beide den Grossteil des Flugs schlafend verbringen.
In SIngapur angekommen erwartet uns die erste Ueberraschung: Das Transithotel in dem wir die naechsten 10 Stunden verbringen werden, ist vor der Passkontrolle im Transitbereich. Ganz im gegensatz zu unserem Gepaeck, dass sich hinter der Passkontrolle befindet. Da wir erst morgen fuer unseren Flug nach Bali einchecken koennen, koennen wir auch erst dann wieder in den Transitbereich. Tja, so bleibt uns nichts uebrig als ohne Gepaeck ins Transithotel einzuchecken. Zum Glueck gibt es wenigstens Zahnputzsets.

Am naechsten Morgen gehen wir durch die Passkontrolle, holen unser Gepaeck beim Lost & Found, checken bei Air Asia ein, geben unser Gepaeck direkt wieder auf und gehen wieder durch die Passkontrolle yurueck in den Transitbereich aus dem wir gerade gekommen sind. Eigentlich alles ganz einfach.


Von Singapur nach Bali sind es nur 2 1\2 Stunden Flug. Der Fahrer vom Hotel wartet schon auf uns und bringt uns ins Alam Kul Kul Hotel in Kuta Beach, direkt am Strand, wo wir das Honezmoon Package gebucht haben, 3 Uebernachtungen, Candlelight Dinner, eine Massage fuer uns beide, Blumenarrangements im Zimmer, etc. Wenn schon denn schon! Alle hier sind sehr freundlich uns unser Hotel ist im balinesischen Stil wirklich sehr schoen eingerichtet.

From Bali - The Honeymoon Island



Den Nachmittag verbringen wir am Strand, wo allerdings nur geuebte Schwimmer baden gehen sollten. Bei fast 2 Meter hohen Wellen sind eigentlich nur Surfer und 2-3 andere Leute mit mir im Wasser. Am Abend fahren wir nach Seminyak, da es hier das beste Essen geben soll. Und tatsaechlich, in einem schoenen Gartenrestaurant bei angenehmen 27 Grad schlemmen wir frische Fruehlingsrollen, King Prawns, Calamari und fuehlen uns das erste Mal richtig im Urlaub.

Nach ausgiebigem Schlaf und Fruehstueck mit Blick aufs Meer fahren wir nach Jimbaran an den Strand. Hier sind die Wellen etwas entspannter so dass wir einen richtig gemuetlichen Strandtag verbringen. Nachmittags lassen wir uns am Strand einen Fisch und ein paar Prawns grillen und leihen uns am Abend fuer eine Stunde noch ein Surfboard, um zumindest ein bisschen zu surfen.

From Bali - The Honeymoon Island



Irgendwie hatten wir bisher noch gar keine Lust auf sportliche Aktivitaeten.
Am Abend lassen wir uns im Hotelspa massieren und geniessen danach unser Honeymoon-4-Gaenge-Candlelight-Dinner (natuerlich auch mit Blick aufs Meer).

From Bali - The Honeymoon Island

Unseren letzten Tag in Kuta verbringen wir in Seminyak beim Shoppen, bevor wir hier an den Strand gehen. Abends stuerzen wir uns ins Getuemmel von Kuta Beach, dass gefuehlt aus einer einzigen Strasse besteht, auf der sich Shops, Bars, Restaurants, Discos und ncoh mehr Shops abwechseln. Alles ist tierisch laut, betrunkene Australier haengen ueberall rum und zwischendurch werden einem von dubiosen Balinesen Drogen angeboten. Also eingentlich genauso wie wir es erwartet haben. Wir bleiben Clean und finden schliesslich auch das Restaurant, zu dem wir wollen. Das Restaurant ist etwas abseits vom Trubel in einem kleinen Seitenweg, die Tische sind um eine kleinen Pool organisiert und wir bekommen sogar unser eigenes kleines Minihaeuschen, in dem wir im Schneidersitz unser Essen geniessen.

Eigentlich sind wir jetzt auch ganz froh dem Trubel zu entfliehen und ein paar ruhige Tage in den Bergen zu verbringen.


Weitere Bilder gibts wie immer hier:

Bali - The Honeymoon Island