Nachdem wir die Backwaters von Kochi aus erkundet haben, sind wir aufgebrochen in die Berge. Zur Abwechslung etwas frische Luft und keine 35 Grad mit 90% Luftfeuchtigkeit. Nach 5 Stunden Busfahrt kommen wir in Munnar an, ein kleines Oertchen, dass inmitten von Teeplantagen liegt. Ein bevorzugtes Ausflugsziel fuer indische Frischverheiratete. Wir steigen im J.J. Cottage ab, und sind positiv ueberrascht. Das Zimmer ist gross, sauber und hat warmes Wasser. Eine Wohltat, die wir schon ein paar Tage vermisst haben. Am naechsten Tag machen wir mit der Rikscha einen Ausflug in die Berge, um die wichtigsten Sehenswuerigkeiten zu sehen (also quasi lauter Aussichtspunkte). Unser erster Stop ist eine Blumengarten, in dem unterschiedlichste Orchideen, Baeumchen und Blumen stehen.
Leider ist es verboten in den Teeplantagen selber herumzulaufen, so dass wir sie eigentlich nur von aussen bzw. oben sehen. Nur am Schluss haelt unser Fahrer kurz an einere unbeobachteten Stelle an, damit wir kurz fuer ein paar Fotos in die Plantage steigen koennen.
Die Aussichten sind einfach umwerfend, Teeplantagen wechseln sich mit kleineren Felsen und Baeumen ab.
Ein Stausee bildet zusammen mit den dahinterliegenden Bergen das perfekte Bergpanorama.
Um das noch besser geniessen zu koennen, beschliessen wir eine Fahrt mit dem Tretboot zu machen. Ganz entspannt gleiten wir uebers Wasser und geniessen die Aussicht. Wieder auf der Strasse laufen uns 2 Elefanten vor die Rikscha, die hier Touristen durch die Gegend schaukeln.
Viel mehr gibt es hier allerdings auch nicht zu sehen. Auf richtig Trekking haben wir keine Lust aber dafuer ist das der richtige Ort um mal richtig auszuspannen. Und genau das machen wir ausgiebig. Die Luft ist frisch und die Temperaturen liegen tagsueeber bei 25 Grad und fallen nachts auf 15. Das erste mal seit einer ganzen Weile schlafen wir richtig entspannt und gut. Nach drei Tagen sind wir entspannt genug und freuen uns auf den Strand in Varkala, unserem naechsten Stop.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen