
Wir beschließen erst mal was essen zu gehen und uns im Restaurant mit Julie und Clint zu treffen, die schon morgens angekommen sind und sich in einem Hotel um die Ecke aufs Ohr gehauen haben. Die erste Begegnung verläuft schon mal recht stürmisch. Julie sieht Alice, rennt auf sie zu, rutscht aus und segelt geradewegs unter den Tisch. Ich werde etwas zurückhaltender begrüßt. Danach heißt es erstmal sich gegenseitig updaten über so ziemlich alles was man sich vorstellen kann (Freunde, Job, Eltern, gemeinsame frühere Bekannnte und Freunde, etc.). Christa kommt ein paar Stunden später aus der Arbeit und wir können endlich in die Wohnung. Den Rest des Abends verbringen wir damit über so ziemlich alles zu reden was man sich vorstellen kann (Freunde, Job, Eltern, gemeinsame frühere Bekannnte und Freunde, komische Spitznamen von Freunden und Bekannten, etc.).
Samstag 29.12.2008
Am nächsten Morgen plündern wir erst mal zusammen den Tesco um die Ecke, bevor wir uns ein üppiges Frühstück gönnen. Danach gehts auf Sightseeing Tour. Zuerst zu Big Ben und dem gegenüberliegenden London-Eye.



dann weiter zu Westminster Abbey, die leider schon zu hat

House of Parliament

und Buckingham Palace

bei dem Julie und Alice ihr schauspielerisches Talent beweisen und typische Szenen aus dem Leben einer Queen nachstellen:
1. "off with the head":

2. "rise a knight":

Den ganzen Weg über wird natürlich gequatscht über Freunde, Job, Eltern, gemeinsame frühere Bekannnte und Freunde, komische Spitznamen von Freunden und Bekannten, etc. und jede Menge gelacht.


Nach einem weiteren kleinen Fußmarsch erreichen wir schließlich Picadilly Circus

von wo aus wir gemütlich nach Chinatown schlendern, um uns in einem der hundert Chinarestaurants den Bauch vollzuschlagen.
Völlig fertig treffen wir uns mit Christa in ihrer Wohung und verbringen den Rest des Abends damit über so ziemlich alles zu reden was man sich vorstellen kann (Freunde, Job, Eltern, gemeinsame frühere Bekannnte und Freunde, komische Spitznamen von Freunden und Bekannten, etc.).
Sonntag 30.12.2007
Der nächste Tag beginnt etwas später, da wir total verschlafen. nach einem ausgiebigen FGrühstück müssen wir leider feststellen, dass es draussen schon wieder dunkel geworden ist und die meisten Touristenattraktionen bereits geschlossen sind. Zum Glück hat die Tate Modern Gallery noch offen. Wir machen uns also auf den Weg unterbrochen von einem kurzen Aufenthalt bei Starbucks, wo Alice den wohl kleinsten Kaffee der Welt kauft.

Endlich angekommen bei der Tate Modern haben wir noch genau 1 1/2 Stunden Zeit uns das Museum anzuschauen. Völlig verwirrt von so viel moderner Kunst verlassen wir die Tate und genießen London bei Nacht:
Der Blick über die Themse zur Millenium Bridge und St. Pauls

London Bridge

und noch mal St. Pauls ohne Bridge

Wir beschließen in Soho essen zu gehen und finden ein nettes Italienisches Restaurant. Christa kommt auch etwas später nach und die Mädels schlemmen Nachtisch.

Vollgefressen fahren wir zur Liverpools Street. Da unser Wunschziel der Pup "Dirty Dicks" geschlossen hat (wahrscheinlich weil er gereinigt werden muss) gehen wir nach Hause und verbringen den Abend wie üblich mit damit über so ziemlich alles zu reden...
Montag 31.12.2007
Am nächsten Morgen verschlafen wir wieder, so dass wir London erneut nur bei Dunkelheit genießen können. Nach einem kurzen Abstecher zu den Spitalfields Markets direkt hinter Christas Wohnung fahren wir nach Kensington, wo wir Ed und Christa treffen. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Kensington Gardens fahren wir zurück zu Christas Wohnung, um uns für Sylvester fertig zu machen. Natürlich mit gehörig Verspätung geht es los zu dem Restaurant. Wir halten ein Taxi an und erwischen den lustigsten und perversesten Taxifahrer von ganz London: ! Die Fahrt dauert eine Ewigkeit, da die Innenstadt von London in der Sylvesternacht für Autos gesperrt ist und wir deshalb einen riesen Bogen machen müssen. Macht aber nichts, da uns unser Fahrer vorzüglich unterhält.
Angekommen im Restaurant (ca. 22:30h) beschließen wir in aller Ruhe zu essen und im Restaurant das neue Jahr zu begrüßen, da wir es auf keinen Fall bis um Mitternacht zu einer Brücke auf der Themse schaffen. Das Essen, der Wein, die Leute, und vor allem der Nachtisch sind hervorragend, so dass es ein richtig lustiger Abend wird.

Dieser Nachtischwagen wurde komplett vernichtet von unseren Damen:


Nach diesem Gelage beschließen wir doch noch in die Stadt zu fahren und in einen Club zu gehen. Dummerweise verlangen die Clubs rund um Picadilly Circus zwischen 40 und 60 Pfund Eintritt so dass wir dankend verzichten und uns auf den Weg nach Hause machen. Leider sind alle U-Bahn-Eingänge völlig überfüllt, so dass wir beschließen zur nächsten Station zu laufen. Die Strassen sind überfüllt mit Engländern überwiegend pakistanischer oder indischer Herkunft, die anscheinend alle in keinen Club reingelassen wurden. Nach zwei weiteren überfüllten Stationen finden wir glücklicherweise in Covent Garden einen Pub, der keinen Eintritt verlangt und in dem es Platz gibt so dass wir da gemütlich weiterfeiern können. Um 4 uhr morgens leeren sich die Stationen langsam und wir kommen wohlbehalten in Christas Wohnung an.
Dienstag 01.01.2008
Das neue Jahr ist da und wir haben schon den ersten Tag fast verschlafen, Na das fängt ja gut an! Da eh die meisten Touristenattraktionen zu haben, beschließen wir ausnahmsweise was ganz vornehmes zu machen: High Tea im "Georgian Restaurant" im Harrods! Na viel englischer wirds ja nicht mehr. Natürlich kommen wir viel zu spät los und müssen durch den halben Harrods rennen, um noch unseren Aftrenoon Tea genießen zu können. Aber irgendwie schaffen wir es durch die Kinderabteilung zu rennen ohne ein einziges Kind zu verletzen und kommen rechtzeitig an um ganz gesittet Platz nehmen zu dürfen. der Spaß ist zwar nicht ganz billig aber es lohnt sich auf jeden Fall. Unsere Damen genießen ihren Tee auf ihre einzigartige Art

und natürlich noch viel mehr die Schnittchen und den Nachtisch der zum Tee serviert wird


Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen haben, verbringeb wir noch ein paar Stunden im Harrods wo es wirklich so ziemlich alles gibt, inklusive einiger Damen, die anscheinend genausoviel Geld wie schlechten Geschmack haben

und natürlich schauen wir auch bei den richtig teuren Sachen vorbei

bevor wir nach einem kurzen Abstecher in die Souvenirabteilung

mal wieder was essen gehen im Wagamamma um die Ecke

bevor wir einen letzten Abend bei Christa mit Quatschen verbringen.
Tja und dann ist es schon wieder vorbei. Die Tage in London waren wunderschön, voller guter und lustiger Gespräche, Essen, Desserts, Spaß, Desserts und auch dem einen oder anderen Nachtisch!
Für Alice und mich geht damit auch unsere Weltreise endgültig zu Ende. Unser letzter Flug ist London Heathrow nach München. Wieder zu Hause bleibt uns nur die Erkenntnis, dass es verdammt schwer werden wird, das vergangene Jahr zu toppen!