Freitag, 20. April 2007

Buenos Aires 19.04.2007

Buenos Aires!!!
Wir haben einen Ozean ueberquert und sind beide das erste Mal in Suedamerika. Der Kulturschock bleibt vorerst aus. Es scheint zu stimmen, dass Buenos Aires die europaeischte Stadt Suedamerikas ist. Wir kommen uns ein bisschen wie in Spanien vor. Beim Verlassen der Flughafenhalle trifft uns fast der Schlag. 25 Grad, fast 80% Luftfeuchtigkeit und das um 9 Uhr morgens. Das kann ja lustig werden.
Nach ca. 40 min. Busfahrt erreichen wir das Hotel Cecil auf der Av. de Mayo. Ein Hostel, das vom Lonely Planet empfohlen wird. Leider haben den wohl auch ein paar andere Leute gelesen. Das Hotel ist komplett ausgebucht. Also weiter zum naechsten Hostel, das sollte "nur" 300 Hausnummern die Strasse runter sein. Und das bei sengender Hitze. Zum Glueck finden wir auf dem Weg ein anderes Hostel. Anscheinend treffen sich hier alle in Argentinien Urlaub machenden oder in der Diaspora lebenden Juden. Alles ist auf hebraeisch. Das Zimmer ist angenehm gross und sauber, das Doppelbett ok und aus der Dusche kommt warmes Wasser. Was will man mehr. Nur die angrenzende Strasse ist etwas laut. Etwa so als wuerde man in Muenchen auf der Leopoldstrasse am Siegestor sein Bett aufstellen und versuchen zu schlafen. In der Rush Hour. Im Sommer. Waehrend der WM. Naja wird schon werden, so kaputt wie wir wahrscheinlich heute abend sein werden, wird uns das herzlich egal sein.

Um 14 Uhr gehts los zur ersten Stadterkundung. Zuerst in die Fussgaengerzone "Florida". Die Strasse ist gefuellt mit Menschen als waeren alle "Portenos" auf einmal auf die Idee gekommen ein wenig zu shoppen und ihre gesamte Verwandschaft mitzunehmen. Wer denkt, das europaeische Staedte voll sind, hat das noch nicht gesehen. Nach einem kleinen Mittagessen

gehen wir gestaerkt weiter ueber die Fussgaengerzone "Lavalle" zum Plaza Roma". Der wird ueberschaut von einem wunderschoenen alten Baum auf einem kleinen Huegel. Eingerahmt von Hochhaeusern. Sehr idyllisch.


Von hier laufen wir zum Plaza de Mayo und stellen fest, dass der Marco Polo Fuehrer echt Scheisse ist! Von wegen Insider Tips. In diesem Moment wuenschen wir uns einfach ein paar Infos zu den Gebaeuden um uns herum.



Dafuer beobachten wir einen Chinesen, der mit stoischer Ruhe sein Stativ mit seiner Kamera positioniert, sich davor und dann in einer sehr kommunistischen, Moa-wuerdigen Haltung per Selbstausloeser Bilder von sich vor einem Gebaeude stehend macht. Sehr unterhaltsam. Als naechstes besuchen wir die Kathedrale am Platz. Bezeichnenderweise das kleinste Gebaeude am Platz. Nach einem kleinen Abstecher an den alten Hafen

und die Uni (wir kaufen eine Flasche Wasser in der Mensa) besuchen wir noch das Viertel San Telmo. Hier gibt es jede Menge Antiquitaeten und Schnick-Schnack-Laeden. Wir entdecken eine Pac-Man Lampe!!!

Am Plaza Dorrego essen wir gemuetlich zu Abend

und nehmen dann die U-Bahn zurueck zum Hostel. Angeblich hatte Buenos Aires als eine der ersten Staedte eine U-Bahn, Das scheint zu stimmen, einige der Zuege scheinen heute noch in Gebrauch zu sein!

Heil im Hotel angekommen, fallen wir halbtot ins Bett um Energie zu tanken fuer einen neuen Tag in Buenos Aires!!!

Wer mehr Fotos sehen will, kann ueber unsere Homepage auf den Button "Photoalbum" die gesamten Webalben anschauen.

Keine Kommentare: